Wir feiern gemeinsam 800 Jahre Kesselsdorf!
Kesselsdorf feiert!
Rahmenprogramm am Wochenende: Kinderkarussell, Hüpfburg, Trampolin, Torwandschießen, Basteln für Kinder und Erwachsene, Spielanhänger für Kinder, für Speis und Trank ist gesorgt.
Freitag, 23. Juni
18:00 Uhr
Festgelände
Speisen und Getränke
19:00 Uhr
Festzelt
Preopening mit Musik und Tanz
mit Svens Musikbox
20:00 Uhr
Festzelt
Deutschrock & Blues mit der HAESEL-Band
Samstag, 24. Juni
8:45 Uhr
alter Rasenplatz SG Kesselsdorf
Feuerwehrwettkampf Löschangriff mit Bürgermeisterpokal
10:00 Uhr
Festgelände
Eröffnung durch Bürgermeister Rother, Musikbox, Bobanschubbahn SC Oberbärenburg, Kinderkarussell, Trampolin, Geomobil, Waldgeist, Schatzsuche, u.v.m.
10:00 Uhr
SG Kesselsdorf
Riesenrutsche, Mini-Tischtennis, Mega Vier, Großfeldschach
12:00 Uhr
Festgelände
Feuerwehrwettkampf um den Bürgermeisterpokal
12:45 Uhr
Punktspiel Fußball
SG Kesselsdorf vs. SV Pesterwitz
15:00 Uhr
Festzelt
Auftritt der Kindertanzgruppe TANZMA
16:00 Uhr
Festzelt
Modenschau der Firma ggPrezzo
20:00 Uhr
Festzelt
„SK5 – die zweitbeste Band der Welt„
22:30 Uhr
Festzelt
Tanz in die Nacht mit Svens Musikbox
Sonntag, 25. Juni
9:30 Uhr
Kirche
Festgottesdienst in der Kirche
10:00 Uhr
Festgelände
Sportspiele mit Kindern und Familien
11:00 Uhr
Festzelt
Frühschoppen mit dem Blasorchester „Die Wilsdruffer“
13:00 Uhr
Festgelände
Vogelschießen des Schützenvereins 1745 Kesselsdorf e.V., Luftgewehrschießen
13:15 Uhr
Festgelände
Männels Puppentheater
„Das tapfere Schneiderlein“
14:00 Uhr
Festgelände
Falknerei Steinbach
15:00 Uhr
Festgelände
Männels Puppentheater
„Kasper und der Drachenschatz“
Festwoche
Montag, 26. Juni
19:30 Uhr
Kinderhaus, Fröbelweg 1
Filmeabend mit und von Kesseldorf(ern)
Dienstag, 27. Juni
15:00 Uhr
Der Heimatkreis stellt bei Kaffee und Kuchen seine neuen Projekte vor
Dienstag, 27. Juni
17:00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus
Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Kesselsdorf e.V.
Dienstag, 27. Juni
19:30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus
Buchlesung Sabine Lettau „Götzenkammern“
Mittwoch, 28. Juni
17:00 Uhr
Sporttreff der SG Kesselsdorf
Sportwettbewerbe
800-m-Lauf, Skatturnier, Tischtennisturnier
Donnerstag, 29. Juni
19:30 Uhr
Kirche
Konzert mit Familie Branny
Schlacht bei Kesselsdorf anno 1745
Freitag, 30. Juni
12:00 Uhr
Aufbau historisches Biwak anno 1745
18:00 Uhr
Vortrag Dr. Bauer mit musikalischer Begleitung von Andreas Däßler (Gitarre)
„Was fangen wir jetzt an in diesem Jammertal?“
19:00 Uhr
Musik im Festzelt
Samstag, 1. Juli
10:30 Uhr
Morgenappell
11:30 Uhr
Exerziertraining
14:00 Uhr
Nachstellung der Schlacht bei Kesselsdorf
16:00 Uhr
Einweihung des Denkmals für die Gefallenen der Weltkriege
18:00 Uhr
Marsch zur Gedenkstätte
19:00 Uhr
Historisches Lagerleben im Biwak
20:00 Uhr
1. Kesselsdorfer Kneipennacht
Festzelt Bauhof
Zur Krone
Kubanische Nacht bei der Bäckerei Müller
Trimm – Dich – Pfad
Festmeile – Straße des Friedens
Sonntag, 2. Juli
Die Festmeile auf der Straße des Friedens findet von 12 bis 17 Uhr statt.
Die Straße ist im Zeitraum von 9 bis 19 Uhr für den Straßenverkehr gesperrt.
Str. des Friedens 44
Antiquitätengeschäft
Einfahrt Bauhof, Lager Fa. Müller
Großfeldschach, Torwandschießen
Str. des Friedens 41
Ausstellung alter Traktoren und landwirtschaftlicher Geräte
Str. des Friedens 35
Oldtimer-Austellung, Historisches Kinderkarussell
Bushaltestelle Eulitz-Gut
Basteln für Kinder, Vorführung Wollfaden-Spinnen, Kuchen
Die Kirche ist geöffnet.
Neben der Kirche
Heimatkreis mit Weinausschank, Verlosung, Dorfrundgang mit Kesselschorch, Verkauf der Chronik und anderer Broschüren
Str. des Friedens 35
Zolleinnehmerhaus
offener Hof, vegane Häppchen
Str. des Friedens 33 und 38
Hüpfburg, Auto-Ausstellung
Str. des Friedens 33, Alte Schule
Schulausstellung, Kinderschminken, Basteln
Str. des Friedens 36, Älteste Schule
Auto-Ausstellung Mercedes
Christian-Klengel-Str. 34
Alles rund um die Malerei
Str. des Friedens 31, Alte Schmiede
Schmied mit Schauschmieden
Dorfbrunnen
Wasserversorgung früher und heute,
Kinder-Wasser-Spiel-Spaß
Str. des Friedens 27
Vorstellung Baugewerbe mit Kelle und Mörtel,
Tischlerhandwerk mit Laternenbauen,
Historisches Bäckerhandwerk
Str. des Friedens 26
Kesselsdorfer Postkarten
800 Jahre Poststempel
Brauberg Nr. 1
Verkauf vom 800 Jahre Fest- Bier
und gesponserte 100 Brezeln der
Bäckerei Gräfe
Str. des Friedens 23 – „Krone“
„Sachsengriller“ sorgt für Speis und Trank,
Wielandes-Chor, Kreativ-Markt
Str. des Friedens 19
Gärtnerei Ludwig, Imker Ludwig
Str. des Friedens 17
Kaufmann Pietzsch
Str. des Friedens 13 – Bäckerei Müller
Verkauf von Kaffee, Kuchen und
Getränken
Teeladen Dana Kühne – Verkostung
Str. des Friedens 10 – 14
Feuerwehr
Str. des Friedens 9
Streichelgehege Kaninchen, Flohmarkt
Str. des Friedens 7 – Fa. dth
Überraschung
Str. des Friedens 4 – Schwesternstation
Hebamme, advita, DRK
Trimm-Dich-Pfad
AWO -Kita: Schwerter bauen
Ev. Kinderhaus: Kleine Eisenbahn, Kaffee und Kuchen
oberhalb Freitaler Straße
Tesla mit Probefahrten